XingFacebookTwitterLinkedinYouTubeGoogle+
Terrabit IT-Solutions Logo Terrabit IT-Solutions Logo
Menü
  • Software & Beratung
    • Individualentwicklung – Individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt
      • Browserbasierter Konfigurator
    • ERP-Systeme – Unternehmenssteuerung kennt keine Kompromisse.
      • Microsoft Dynamics NAV
      • Microsoft Dynamics NAV Update
    • Groupware / Tools / Workshops – Collaboration und Dokumentenmanagement
      • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Web-Special
      • DSGVO-Checkliste
      • E-Mail-Archivierung
      • Microsoft Office 365
      • Workshops: Berechtigungsmanagement mit 8MAN
    • Close
  • Infrastruktur & Managed Services
    • Storage – Speicherlösungen für alle Unternehmensgrößen.
      • Flash Storage
    • Backup – Der Fallschirm für Ihre Daten.
      • Backup as a Service
    • Virtualisierung – Mehr Flexibilität für Ihre IT.
    • Netzwerk und IT-Security – Unser Konzept heißt Vertrauenssache.
      • Terrabit Traffic Inspector
    • IT-Service – Für alle Ihre Anforderungen eine Lösung.
    • Close
  • vCompany Cloud
    • vCompany – Everything as a Service.
    • vCompany +Partner – Sie sind ISV? Wir bringen Ihre Software in die Cloud.
    • vCompany +Bau – Die intelligente IT-Lösung für die vernetze Baustelle – weltweit verfügbar
    • Close
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Aktuell
      • News
      • Newsletter
    • Die Terrabit
      • Das Unternehmen
      • Standorte
      • Terrabit hilft Kindern
      • Zufriedenheitsgarantie
      • Hersteller & Partner
    • Kontakt
      • Servicedesk
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Close
  • Karriere
    • Professionals – Erfahrene auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
    • Berufseinsteiger & Quereinsteiger – Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf.
    • Ausbildung & Studium – Erfolgreiche Ausbildung bei der Terrabit.
    • Stellenangebote – Werden Sie Teil der Terrabit-Erfolgsgeschichte.
      • Initiativbewerbung
    • Close
Flash Storage Aurel Butz 2017-08-16T11:47:51+00:00

Flash Storage

IBM FlashStorage – Beschleunigung zur Bestzeit.

Ein perfektes Timing bedeutet alles – ob beim Date oder Geschäfts-Deal. Verzögerungen bei Datenbereitstellung und -verarbeitung erhöhen geschäftliche und finanzielle Risiken beträchtlich. Oftmals unterschätzt: In vielen Fällen ist keinesfalls die Prozessorgeschwindigkeit oder unzureichender Speicherplatz das Problem, sondern schlicht die speicherseitige Leistung.

IBM FlashStorage mit Terrabit

Heutige CPUs werden durch langsame Festplattenlaufwerke extrem ausgebremst, alleine für den Datenzugriff benötigen die HDD mehrere Millisekunden.

Gerade bei Datenbankservern macht sich diese massive Performance-Lücke schmerzlich bemerkbar, die Produktivität Ihrer Mitarbeiter wird durch lähmende Antwortzeiten der IT-Systeme stark eingeschränkt.

 

Das IBM FlashSystem bietet durch den Verzicht auf Festplatten-Laufwerke eine besonders hohe Leistung. Im Direkt-Vergleich übertrifft das IBM FlashSystem die herkömmliche HDD-Speichertechnologie drastisch

  • 45-mal bessere Leistung
  • 115-mal bessere Energieeffizienz
  • 315-mal höhere Speicherdichte
  • 19-mal effizientere IOPS-Leistung proSekunde

Anwendungen laufen schneller, unterm Strich spart Ihr Unternehmen Kosten, kann Informationen zügiger verwerten und somit schneller Entscheidungen treffen. IBM als weltweiter Marktführer für Flash-Speicher-Systeme blickt auf jahrzehntelange Expertise bei der Integration und Optimierung bestehender Speichersysteme.

Was hat diese Kaffeemaschine mit FlashStorage zu tun?

Flash Storage mit Terrabit

Ein leider nicht vermeidbarer Nebeneffekt von der Migration auf Flash Storage sind die drastisch verkürzten Warte- und Kaffeepausen. 

Damit Sie dennoch Ihrem Kaffeekonsum nachkommen können, bekommen Sie von uns bei jedem Flash-Storage-System eine Express-Kaffeemaschine gratis dazu.

Informationen zu FlashStorage anfordern

Fragen und Antworten zu FlashStorage-Lösungen

Für welche Einsatzbereiche ist Flash Storage besonders sinnvoll?
Flash-Storage-Systeme erzielen in jedem Einsatzbereich unglaubliche Performanceverbesserungen und können Arbeitsabläufe grundlegend verändern.
 
Insbesondere bei speicherintensiven Anforderungen und im Datenbank-Umfeld spielt ein Flash-System seine überragenden Geschwindigkeitsvorteile aus.

Bei SAP Datenbank-Abfragen und Batch-Läufen stellt ein Flash-System dabei fast schon ein Muss dar, um auch für die in Zukunft immer stärker wachsenden Speicher- und Rechenanforderungen gewappnet zu sein.
Ab welcher Firmengröße lohnt sich der Einsatz des IBM FlashSystems?
Selbst kleine bis mittelständische Unternehmen mit hohen Performanceanforderungen kommen durch den Einsatz von IBM FlashStorage in den Genuss von beschleunigten Prozessen.

Je mehr Speicher- und Datenbanknutzung Ihr Daily-Business enthält, desto wirkungsvoller kann das Flash-System für Sie arbeiten.
Wie aufwändig ist die Flash-Einbindung in die Infrastruktur sowie Administration?
Das IBM FlashSystem ist leicht zu implementieren und kann schon ab 30 Minuten lauffähig sein. Eine Integration in bestehende SAN- und IP-Umgebungen ist ohne Einschränkung und Architektur-Änderungen möglich.

Die Administration ist kinderleicht und eng an die des klassischen Disksystems angelehnt.

Service- und Wartungskosten sind dabei wesentlich geringer als bei herkömmlichen Speichersystemen.

 

Kostenvorteile des IBM FlashSystem gegenüber HDD-Systemen

Kostenvorteile von Flash Storage

  • Weniger Stellfläche notwendig (bis 97 %)
  • Energieeinsparung von bis zu 95 %
  • Speicherlizenzkosten 50 % niedriger
  • Betriebliche Support-Kosten 35 % niedriger
  • Gesamtspeicherlösungskosten für ein All-Flash-System sind 31 % niedriger im Vergleich zu einer All-HDD-Lösung

Performance-Vorteile des IBM FlashSystem gegenüber HDD-Systemen

  • Reduktion von Zugriffs- und Antwortzeiten von Applikationen um bis zu 98 %
  • Geringste Latenzzeiten, jedoch mehr Kapazität bei 10-Mal höherer Lebensdauer
  • Einfachste Implementierung und Administration

Case Study: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) ist zuständig für die Verwaltung der Hauptverkehrsbetriebe im Großraum Stuttgart und außerdem als IT-Dienstleister für eine Reihe von mittelständischen Unternehmen tätig.

Flash Storage bei den Stuttgarter Straßenbahnen

Die SSB verlässt sich dabei auf ein solides Hardware-Grundgerüst, das aus IBM Power Systems Servern mit IBM AIX besteht und eine ausreichend hohe Leistung für die geschäftskritischen Abläufe innerhalb der SAP-ERP-Anwendung bereithält.

Um die wachsenden Datenmengen weiterhin verarbeiten und einen schnellen Zugriff auf die Informationen gewährleisten zu können, erweiterte die SSB ihre bestehende IBM Storage SAN Voume Controller Speicherumgebung mit leistungsstarken IBM Flash-Systemen und konnte eine überragende Beschleunigung der Arbeitsabläufe verbuchen.

Standort Reutlingen

Gerhard-Kindler-Str. 8
72770 Reutlingen

+49 7121 515 393 – 0
beratung@terrabit.de

Standort Ulm

Lise-Meitner-Straße 9
89081 Ulm

+49 7121 515 393 – 0
ulm@terrabit.de

Standort Hamburg

Poelchaukamp 8
22301 Hamburg

+49 40 2800549 – 0
hamburg@terrabit.de

Standort Ettlingen

Am Hardtwald 7
76275 Ettlingen

+49 7121 515 393 – 0
beratung@terrabit.de

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB
© 2003 - 2018 Terrabit GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Anfrage zum Workshop

 

Wenn Sie uns direkt persönlich sprechen möchten sind wir für Sie telefonisch unter +49 7121 515 393 — 60 erreichbar (Mo – Fr, 8-18 Uhr)

Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Anfrage mit dem nachfolgenden Formular zukommen lassen.

Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Für einen Rückruf geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an

  • vCompany Informationsmaterial anfordern

    Über dieses Formular können Sie ganz einfach und ganz unverbindlich weiteres Infomaterial anfordern und sich von den Vorteilen unserer Lösung überzeugen.
    Worauf warten Sie noch?

    Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.

    Infomaterial anfordern

    Sie wünschen Broschüren oder Infomaterial zu bestimmten Themen? Gerne senden wir Ihnen diese vollkommen unverbindlich und kostenlos zu.

    Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.
  • Ich habe die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.

    Newsletter anfordern

    Regelmäßig versenden wir unseren kostenlosen Newsletter per E-Mail an alle Interessenten.
    Darin finden Sie viele relevante Informationen zu den Brennpunktthemen der IT, interessante Webinare, Einladungen zu Events sowie nützliche Whitepaper und Best-Practice-Berichte.

    Weitere Informationen

    Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.

    Kontakt aufnehmen
    Noch Fragen? Sie suchen einen Profi für Ihr IT-Problem?
    Wir helfen Ihnen gerne individuell weiter und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche!
    Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

    Geben Sie uns hier optional einige Informationen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.

     

    Ich habe die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.

    Telefonischer Kontakt

    Telefon: +49 7121 515 393 — 60
    Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr

    Oder fordern Sie ganz einfach einen Rückruf an!

    Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

  • Geben Sie uns hier optional einige Informationen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.

     

    Ich habe die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.

    • beratung@terrabit.de

    • +49 7121 515 393 - 60

    • Infomaterial

    • Newsletter

    • Servicedesk

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK