Flash Storage
IBM FlashStorage – Beschleunigung zur Bestzeit.
Ein perfektes Timing bedeutet alles – ob beim Date oder Geschäfts-Deal. Verzögerungen bei Datenbereitstellung und -verarbeitung erhöhen geschäftliche und finanzielle Risiken beträchtlich. Oftmals unterschätzt: In vielen Fällen ist keinesfalls die Prozessorgeschwindigkeit oder unzureichender Speicherplatz das Problem, sondern schlicht die speicherseitige Leistung.
Heutige CPUs werden durch langsame Festplattenlaufwerke extrem ausgebremst, alleine für den Datenzugriff benötigen die HDD mehrere Millisekunden.
Gerade bei Datenbankservern macht sich diese massive Performance-Lücke schmerzlich bemerkbar, die Produktivität Ihrer Mitarbeiter wird durch lähmende Antwortzeiten der IT-Systeme stark eingeschränkt.
Das IBM FlashSystem bietet durch den Verzicht auf Festplatten-Laufwerke eine besonders hohe Leistung. Im Direkt-Vergleich übertrifft das IBM FlashSystem die herkömmliche HDD-Speichertechnologie drastisch
- 45-mal bessere Leistung
- 115-mal bessere Energieeffizienz
- 315-mal höhere Speicherdichte
- 19-mal effizientere IOPS-Leistung proSekunde
Anwendungen laufen schneller, unterm Strich spart Ihr Unternehmen Kosten, kann Informationen zügiger verwerten und somit schneller Entscheidungen treffen. IBM als weltweiter Marktführer für Flash-Speicher-Systeme blickt auf jahrzehntelange Expertise bei der Integration und Optimierung bestehender Speichersysteme.
Was hat diese Kaffeemaschine mit FlashStorage zu tun?
Ein leider nicht vermeidbarer Nebeneffekt von der Migration auf Flash Storage sind die drastisch verkürzten Warte- und Kaffeepausen.
Damit Sie dennoch Ihrem Kaffeekonsum nachkommen können, bekommen Sie von uns bei jedem Flash-Storage-System eine Express-Kaffeemaschine gratis dazu.
Fragen und Antworten zu FlashStorage-Lösungen
Bei SAP Datenbank-Abfragen und Batch-Läufen stellt ein Flash-System dabei fast schon ein Muss dar, um auch für die in Zukunft immer stärker wachsenden Speicher- und Rechenanforderungen gewappnet zu sein.
Je mehr Speicher- und Datenbanknutzung Ihr Daily-Business enthält, desto wirkungsvoller kann das Flash-System für Sie arbeiten.
Die Administration ist kinderleicht und eng an die des klassischen Disksystems angelehnt.
Service- und Wartungskosten sind dabei wesentlich geringer als bei herkömmlichen Speichersystemen.
Kostenvorteile des IBM FlashSystem gegenüber HDD-Systemen
- Weniger Stellfläche notwendig (bis 97 %)
- Energieeinsparung von bis zu 95 %
- Speicherlizenzkosten 50 % niedriger
- Betriebliche Support-Kosten 35 % niedriger
- Gesamtspeicherlösungskosten für ein All-Flash-System sind 31 % niedriger im Vergleich zu einer All-HDD-Lösung
Performance-Vorteile des IBM FlashSystem gegenüber HDD-Systemen
- Reduktion von Zugriffs- und Antwortzeiten von Applikationen um bis zu 98 %
- Geringste Latenzzeiten, jedoch mehr Kapazität bei 10-Mal höherer Lebensdauer
- Einfachste Implementierung und Administration
Case Study: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) ist zuständig für die Verwaltung der Hauptverkehrsbetriebe im Großraum Stuttgart und außerdem als IT-Dienstleister für eine Reihe von mittelständischen Unternehmen tätig.
Die SSB verlässt sich dabei auf ein solides Hardware-Grundgerüst, das aus IBM Power Systems Servern mit IBM AIX besteht und eine ausreichend hohe Leistung für die geschäftskritischen Abläufe innerhalb der SAP-ERP-Anwendung bereithält.
Um die wachsenden Datenmengen weiterhin verarbeiten und einen schnellen Zugriff auf die Informationen gewährleisten zu können, erweiterte die SSB ihre bestehende IBM Storage SAN Voume Controller Speicherumgebung mit leistungsstarken IBM Flash-Systemen und konnte eine überragende Beschleunigung der Arbeitsabläufe verbuchen.