XingFacebookTwitterLinkedinYouTubeGoogle+
Terrabit IT-Solutions Logo Terrabit IT-Solutions Logo
Menü
  • Lösungen
    • E-Mail-Archivierung
    • Microsoft Office 365
    • Workshops: Berechtigungsmanagement mit 8MAN
    • Close
  • Infrastruktur & Managed Services
    • Storage – Speicherlösungen für alle Unternehmensgrößen.
      • Flash Storage
    • Backup – Der Fallschirm für Ihre Daten.
      • Backup as a Service
      • Veeam
    • Virtualisierung – Mehr Flexibilität für Ihre IT.
    • Netzwerk und IT-Security – Unser Konzept heißt Vertrauenssache.
      • Terrabit Traffic Inspector
    • IT-Service – Für alle Ihre Anforderungen eine Lösung.
    • Close
  • vCompany Cloud
    • vCompany – Everything as a Service.
    • vCompany +Partner – Sie sind ISV? Wir bringen Ihre Software in die Cloud.
    • vCompany +Bau – Die intelligente IT-Lösung für die vernetze Baustelle – weltweit verfügbar
    • Close
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Aktuell
      • News
      • Newsletter
    • Die Terrabit
      • Das Unternehmen
      • Standorte
      • Terrabit hilft Kindern
      • Zufriedenheitsgarantie
      • Hersteller & Partner
    • Kontakt
      • Servicedesk
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufsbelehrung & -formular
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Close
  • Karriere
    • Professionals – Erfahrene auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
    • Berufseinsteiger & Quereinsteiger – Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf.
    • Ausbildung & Studium – Erfolgreiche Ausbildung bei der Terrabit.
    • Stellenangebote – Werden Sie Teil der Terrabit-Erfolgsgeschichte.
      • Initiativbewerbung
    • Close
Mittelstand und Cloud-Computing: „IT für KMU muss wahnsinnig flexibel sein.“
 

Mittelstand und Cloud-Computing: „IT für KMU muss wahnsinnig flexibel sein.“

  • 26. September 2016
  • Aktuell
 
 

vCompany ist bewusst konzipiert als Cloud-Computing für den Mittelstand. Doch was sind die Erfolgskriterien, damit IT nicht zum Hemmschuh des Unternehmenswachstums wird, sondern sich als regelrechter Wachstumsbeschleuniger einsetzen lässt?

vCompany Produktmanager Ralf Meckle erklärt, wo die Schwierigkeiten lauern, wenn man eine hochkomplexe Thematik wie Cloud Services auf ein leicht nutzbares Produkt wie vCompany herunterbricht.

vCompany ist die Cloud Computing Lösung für den Mittelstand, powered by Terrabit.

Business Clouds gibt’s einige. Aber wie schafft man es, eine Cloud ganz speziell für die Anforderungen des Mittelstands zu entwerfen – die dann auch noch den Innovationspreis IT gewinnt?

RALF MECKLE: Wo starten? Wir haben zuerst geschaut: Was sind die nützlichsten aller einzelnen Cloud Services? Diese Managed Services haben wir als Bundle zusammengeführt. So haben wir die hochkomplexe Thematik der Cloud Services auf ein leicht nutzbares Produkt heruntergebrochen.

Einzelne Managed Services lassen sich quasi als Bausteine jederzeit individuell hinzubuchen. Das Besondere an diesem modularen Konzept: Für den Nutzer erscheint vCompany immer wie aus einem Guss, egal welche Cloud-Dienste er nutzt.

 

Der deutsche Mittelstand: Hidden Champions und Weltmarktführer, in Sachen Cloud aber sehr verhalten.

 

Und das verbessert die Akzeptanz. Wir kennen ja die Vorbehalte der deutschen Mittelständler: Einerseits Hidden Champions und Weltmarktführer, andererseits sehr, sehr verhalten, wenn es darum geht, Daten in die Hände eines der großen internationalen Cloud-Anbieter zu geben.

Mit vCompany haben wir eine Hybrid Cloud geschaffen, Made in Germany, nach den anspruchsvollen deutschen Datenschutzanforderungen. Und gleichzeitig stellen wir unseren Kunden hochperformante Rechenleistung mit neuester Speicher- und Backup-Technologie zur Verfügung.

 

Was unterscheidet vCompany von anderen Cloud-Lösungen für den Mittelstand?

RALF MECKLE: Zuerst einmal können wir von der Terrabit stolz sagen, dass wir mit vCompany eine erprobte IT-Lösung haben, die auch in der Praxis erfolgreich funktioniert. Seit sieben Jahren stecken wir im Thema Cloud-Computing. vCompany bewährt sich heute auf Großbaustellen weltweit, Branchen- und Weltmarktführer lassen ihre täglichen Logistik-Prozesse über vCompany laufen.

Ebenfalls nicht alltäglich ist der hybride Ansatz, den wir fahren: vCompany lässt sich mit anderen Cloud-Services wie Microsoft Azure verknüpfen, um zum Beispiel Office 365 nahtlos einzubinden. Und Mittelständler, die bereits erste eigene Cloud-Dienste nutzen, können an vCompany nahtlos andocken.

 

IT muss dem Unternehmen Mehrwerte liefern.

 

Am wichtigsten ist aber aus meiner Sicht: Wir verkaufen nicht nur das Produkt vCompany an sich, sondern betten es ein in ein Konzept zur Gesamtlösung im Geschäftsprozess. Wir umreißen mit unseren Kunden ganz klar, welche Rolle IT als Baustein in der Unternehmensentwicklung darstellt, welche Mehrwerte die IT liefern muss.

Gibt es eine Cloud-Empfehlung für KMU? Worauf kommt’s letztendlich an?
Ralf Meckle, IT-Consultant und Produktmanager vCompany der Terrabit GmbH.

Ralf Meckle ist Produktmanager von vCompany, der Cloud-Lösung für den Mittelstand von Terrabit.

RALF MECKLE: Ein IT-Partner wie die Terrabit muss sich ganz bewusst am wirklichen Bedarf des Auftraggebers orientieren: Bei einer typischen Mittelstands-Cloud besteht die Gefahr, dass einem Unternehmen eine IT-Lösung regelrecht aufgedrückt wird.

Wir haben mit vCompany diesen Ansatz bewusst umgekehrt: Unsere IT Consultants analysieren ganz genau, welche Cloud Services der Kunde wirklich benötigt. Welche Ziele für seine Unternehmensstrategie der Mittelständler hat – und wie wir diese mit vCompany optimal abbilden.

Als deutsches Unternehmen legen wir bei der Terrabit Wert auf Datensicherheit, auf Vertraulichkeit, auf Performance. Und freilich verleugnen wir bei der Terrabit unsere schwäbischen Wurzeln nicht: Tüftlergeist und Kostenbewusstsein – unsere Lösung muss sich für den Kunden schließlich rechnen.

Es ist unser Selbstverständnis, dass wir regelmäßig umfangreich in die Hardware unserer zentralen Cloud-Server-Farm investieren – und zwar ohne Kostenaufschlag für unsere vCompany Nutzer.

Und was wird die Zukunft in Sachen Cloud-Computing bringen?

RALF MECKLE: Die digitale Transformation und die Automatisierung von industriellen Prozessen fordert die KMU zukünftig noch mehr heraus. Für die Business-Prozesse aus der analogen Welt benötigen wir eine geeignete Abbildung in der IT-Infrastruktur. Die Unternehmen können sich darauf verlassen, mit vCompany ein entsprechendes Werkzeug zur Hand zu haben.

 

Umdenken gefordert: Zukünftig muss die Rolle der IT noch viel höher gewichtet werden.

 

Gleichzeitig sorgen wir weiter dafür, dass vCompany keine Insellösung ist, sondern sich ideal mit Lösungen der globalen Cloud-Anbieter und der unternehmenseigenen IT nahtlos verknüpfen lässt. So wie das jetzt schon bei Microsoft Azure der Fall ist.

Was ist die größte Herausforderung, der sich der Mittelstand künftig stellen muss?

RALF MECKLE: Ich habe dazu eine relativ klare Haltung: Die IT wird letztlich das Werkzeug sein, damit ein mittelständisches Unternehmen erfolgreich am Markt besteht. Hier ist ein Umdenken gefordert: Wer ein Unternehmen lenkt, muss zukünftig die Rolle der IT noch viel höher gewichten und den Blick auf die Möglichkeiten schärfen, was IT alles leisten kann: digitale Ansprache der Kunden, flexible Gestaltung der Arbeitsplätze, Business Intelligence, Big Data und vieles mehr.

Wer sich dem verschließt, läuft Gefahr, die komplette Unternehmensentwicklung zu blockieren. Manchmal hilft da ganz einfach der neutrale Blick von außen: Ein IT-Partner auf Augenhöhe, der dem Mittelständer neue Wege aufzeigt. Und diesen Weg gemeinsam mit ihm beschreitet.

Überblick vCompany | News: vCompany gewinnt Innovationspreis-IT

Terrabit ist Microsoft Partner im Cloud Excellence Circle

Cloud Excellence CircleIn diesen limitierten Kreis ist die Terrabit als einer von nur 50 Micro­soft Cloud Partnern ausge­wählt worden. Mit dem Cloud Excel­lence Circle steht die Terrabit als Cloud-Anbieter in direktem Kontakt zu Micro­soft und erhält
exklu­sive Trainings und Schulungen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Die Terrabit GmbH

Die Terrabit ist eine mittelständische, weltweit tätige und herstellerunabhängige Unternehmensgruppe für Informationstechnologie und qualitativ hochwertige IT-Dienstleistungen.

An unseren drei deutschen Standorten Reutlingen (TTR Technologiepark Tübingen-Reutlingen), Ulm und Hamburg sowie Partnerstandorten im Ausland entwickeln wir als IT-Partner für unsere Kunden in Europa, Amerika und Asien individuelle IT-Lösungen.

Mehr über die Terrabit

Tags

Auszeichnung Backup Backup-Speicher Best Practice Cloud-Computing Cloud Services Made in Germany Datensicherheit Datenwiederherstellung DIN ISO 27001 E-Mail Engagement Event Exchange Server 2016 Geschäftsmodell I/O-Leistung IBM IBM Spectrum IBM Spectrum Protect Informationssicherheit IT-Outsourcing IT-Security IT-Sicherheit Karriere KMU Kosteneinsparung Krypto-Locker Krypto-Trojaner Managed Services Microsoft Mittelstand Office 365 Partner Patch Ransomware Recovery Release Server-Virtualisierung Strategie Terrabit Business BBQ Update Usability vCompany Veeam Virus WatchGuard

Weitere News-Beiträge

ALLE ZEIGEN

Folding at Home: Impfstoffe und Medikamente mit Einsatz von Rechenleistung?

Auch die Terrabit unterstützt F@H mit 300Ghz Rechenleistung - Idlen oder Folden? Corona-Forschung - Mit 300Ghz der Krankheit die Stirn bieten! Privatrechner werden zum größten…
WEITERLESEN
Die Terrabit wurde ausgezeichnet mit dem Prädikat Familienbewusstes Unternehmen

Familienfreundlich – mit Prädikat

Familienbewusstes Unternehmen: Terrabit erhält Prädikat im Rahmen des Projekts familyNET Wie lassen sich Familie und Job vereinbaren? Kann mein Arbeitgeber flexibel reagieren, wenn in meinem…
WEITERLESEN
Schmilzt die Sicherheit dahin? Meltdown und Spectre

Meltdown & Spectre: Durchblick beim Patch-Management

Die Cloud-Umgebungen vCompany und Azure sind safe. Doch haben Sie wirklich alle notwendigen Patches auf dem Schirm? Direkt gewarnt wird in der Berichterstattung über Meltdown,…
WEITERLESEN
Focus Business zeichnet Terrabit als TOP ARBEITGEBER MITTELSTAND 2018 aus

Auszeichnung: Terrabit ist unter den Top-Arbeitgebern im Mittelstand

Focus-Business vergleicht Kununu-Bewertungen: Terrabit unter den beliebtesten 1.000 mittelständischen Arbeitgebern im deutschsprachigen Raum. Fazit der aktuellen November- / Dezember-Ausgabe des Focus-Business-Sonderhefts: Der IT-Dienstleister aus Reutlingen…
WEITERLESEN
Arnd Rößner 2017-08-24T11:18:30+00:00

Standort Reutlingen

Gerhard-Kindler-Str. 8
72770 Reutlingen

+49 7121 515 393 – 0
beratung@terrabit.de

Standort Hamburg

Poelchaukamp 7 b
22301 Hamburg

+49 40 28005490 – 0
hamburg@terrabit.de

Standort Ettlingen

Am Hardtwald 7
76275 Ettlingen

+49 7121 515 393 – 0
beratung@terrabit.de

Impressum | Datenschutzerklärung | Widerrufsbelehrung & -formular | AGB
© 2003 - 2018 Terrabit GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Anfrage zum Workshop

 

Wenn Sie uns direkt persönlich sprechen möchten sind wir für Sie telefonisch unter +49 7121 515 393 — 60 erreichbar (Mo – Fr, 8-18 Uhr)

Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Anfrage mit dem nachfolgenden Formular zukommen lassen.

Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Für einen Rückruf geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an

  • Infomaterial anfordern

    Sie wünschen Broschüren oder Infomaterial zu bestimmten Themen? Gerne senden wir Ihnen diese vollkommen unverbindlich und kostenlos zu.

    Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.
  • Ich habe die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.

    Newsletter anfordern

    Regelmäßig versenden wir unseren kostenlosen Newsletter per E-Mail an alle Interessenten.
    Darin finden Sie viele relevante Informationen zu den Brennpunktthemen der IT, interessante Webinare, Einladungen zu Events sowie nützliche Whitepaper und Best-Practice-Berichte.

    Weitere Informationen

    Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.

    Kontakt aufnehmen
    Noch Fragen? Sie suchen einen Profi für Ihr IT-Problem?
    Wir helfen Ihnen gerne individuell weiter und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche!
    Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

    Geben Sie uns hier optional einige Informationen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.

     

    Ich habe die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.

    Telefonischer Kontakt

    Telefon: +49 7121 515 393 — 60
    Montag – Freitag von 8 – 18 Uhr

    Oder fordern Sie ganz einfach einen Rückruf an!

    Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

  • Geben Sie uns hier optional einige Informationen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.

     

    Ich habe die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.

    • beratung@terrabit.de

    • +49 7121 515 393 - 60

    • Infomaterial

    • Newsletter

    • Servicedesk

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK